|
Нет описания ! Получить ссылку |
Mauerwerk Kalender 2011. Schwerpunkt - Nachhaltige Bauprodukte und Konstruktionen
Автор: Wolfram Jager
Год издания:
Proven and new: practical compendium for masonry for 35 years and counting: basics, examples, code commentaries – current and firsthand. Focus for 2011: Sustainable building products and structures
Bauphysik-Kalender 2013. Schwerpunkt - Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Автор: Nabil A. Fouad
Год издания:
Aspects of sustainability now determine the direction of futuristic building designs. Parts 1 to 10 of the energy efficiency standard DIN V 18599 are commented for the practice. In addition: certification systems and building energy standards for the evaluation of sustainability.
Mauerwerk Kalender 2012. Schwerpunkt - Eurocode 6
Автор: Wolfram Jager
Год издания:
Proven and new: practical compendium for masonry for 36 years and counting: basics, examples, code commentaries – current and firsthand. Focus for 2012: Eurocode 6 with its German National Annexes
Bauphysik-Kalender 2012. Schwerpunkt - Gebaudediagnostik
Автор: Nabil A. Fouad
Год издания:
Die Gebaudediagnostik hat sich zum Schlusselthema der Bauphysik entwickelt – und zwar sowohl fur die Bestandsaufnahme und -bewertung als auch fur die Inbetriebnahme und das Einfahren von Neubauten und deren planma?iges langfristiges Monitoring zur Uberwachung der Funktionsfahigkeit. Die gewachsenen technischen Moglichkeiten der Gebaudediagnostik mit einer Vielzahl von Mess- und Pruftechniken ermoglichen eine komplexe, ganzheitliche Analyse und Planung und sind somit wesentliche Grundlage fur nachhaltiges Bauen. Im neuen Bauphysik-Kalender 2012 mit dem Schwerpunktthema «Gebaudediagnostik» werden zerstorende und zerstorungsfreie Prufverfahren zur Bestimmung von Materialeigenschaften und ihre Anwendung auf alle Bauarten zur Tragwerksdiagnose und Bestimmung der Tragsicherheit praxisgerecht erlautert. Weiterhin werden die Mess- und Analysemethoden zur Untersuchung der Gebrauchseigenschaften und des energetischen Verhaltens (Performance) von Gebauden, wie z. B. Raumluftqualitat, Warmegewinne und -verluste und Schadstoffemission, aufgefuhrt. Die praxisgerechten Erlauterungen schlie?en Beispiele verschiedenster Gebaudetypen bis hin zur Daueruberwachung denkmalgeschutzter Bauwerke ein. Auf aktuellem Stand sind wie immer die Materialtechnischen Tabellen.
Stahlbau-Kalender 2010. Schwerpunkt: Verbundbau
Автор: Ulrike Kuhlmann
Год издания:
Fur die neue Ausgabe des Stahlbau-Kalenders wurde ein Schwerpunkt gesetzt, der in der Planungspraxis zunehmend eine Rolle spielt. Die Verbundbauweise bietet innovative Tragwerkslosungen fur den Hoch- und Industriebau. Die erfolgreiche Verbreitung im Hochhaus- und Geschossbau in den letzten 20 Jahren ist den zahlreichen Vorteilen dieser Bauweise geschuldet: Wirtschaftlichkeit durch kurze Montagezeiten mit fortschrittlicher Anschlusstechnik, mehr Gestaltungs"freiraum" mit gro?en Spannweiten und geringen Bauhohen. Gegenuber dem reinen Stahlbau ermoglicht der Verbund von Stahl und Beton intelligente ganzheitliche Losungen durch integrierten Brandschutz. Fur den jungeren Gebaudebestand mit Stahl-Glas-Fassaden ergeben sich vor dem Hintergrund der Energieeinsparverordnung (EnEV) Fragen und nicht selten die Notwendigkeit von energetischen Sanierungsma?nahmen. Zukunftig Sanierungsfalle vermeiden und den Bestand untersuchen hilft die neue DASt-Richtlinie 022 «Feuerverzinken von tragenden Stahlbauteilen», deren Hintergrunde ausfuhrlich erlautert werden.
Чтобы скачать книгу, отключите блокировку рекламы. Спасибо!