Скачать книгу - Das magische Baumhaus 25 – Im Land der ersten Siedler





Geschichte Ehstlands, vom ersten Bekanntwerden bis auf unsere Zeiten Geschichte Ehstlands, vom ersten Bekanntwerden bis auf unsere Zeiten

Автор: Johann Konrad Philipp Willigerod

Год издания: 

Полный вариант заголовка: «Geschichte Ehstlands, vom ersten Bekanntwerden bis auf unsere Zeiten / Von J. E. Ph. Willigerod». Примечание: История Эстонии в XI–XVIII вв.


Handbuch der Geschichte Napoleon's des Ersten und seines Zeitalters Handbuch der Geschichte Napoleon's des Ersten und seines Zeitalters

Автор: Friedrich Schutz

Год издания: 

Примечание: Наполеон I и его время. Полный вариант заголовка: «Handbuch der Geschichte Napoleon's des Ersten und seines Zeitalters / vom Prof. Schutz».


Versuch einer theoretisch-praktischen Anschauungslehre der ersten Grundbegriffe der Grossen und Zahlenlehre Versuch einer theoretisch-praktischen Anschauungslehre der ersten Grundbegriffe der Grossen und Zahlenlehre

Автор: A. Fuchs

Год издания: 

Полный вариант заголовка: «Versuch einer theoretisch-praktischen Anschauungslehre der ersten Grundbegriffe der Grossen und Zahlenlehre : Mit funf Tafeln / von A. Fuchs».


Anekdoten aus dem Privatleben der Kaiserin Catharina, Pauls des Ersten und seiner Familie Anekdoten aus dem Privatleben der Kaiserin Catharina, Pauls des Ersten und seiner Familie

Автор: Группа авторов

Год издания: 

Полный вариант заголовка: «Anekdoten aus dem Privatleben der Kaiserin Catharina, Pauls des Ersten und seiner Familie».


Verfahrensentwicklung. Von der ersten Idee zur chemischen Prodiktionsanlage Verfahrensentwicklung. Von der ersten Idee zur chemischen Prodiktionsanlage

Автор: G. Vogel Herbert

Год издания: 

Von der Ideenfindung zur chemischen Produktionsanlage ist es ein weiter Weg. Kaum etwas ist so komplex wie die Herstellung chemischer Produkte. Die verschiedensten Aspekte – auch solche, die in der Ausbildung von Naturwissenschaftlern vielleicht nur am Rande oder gar nicht berucksichtigt werden wie etwa Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, die Patent- und Lizenzsituation, Anforderungen an den Standort, Entsorgungsprobleme – werden dargestellt. Das Buch eignet sich fur den Berufsanfanger ebenso wie fur den Praktiker im Betrieb. Es ist eine gemeinsame Grundlage fur Ingenieure und Chemiker und sollte als Nachschlagewerk auf keinem Schreibtisch fehlen. Der Autor beschrankt sich nicht auf Verweise auf weiterfuhrende Literatur: viele Fakten werden wiederholt und in Zusammenhang zum Thema gebracht, Formeln kurz abgeleitet, so dass sich der Gang in die Bibliothek und der Griff zu weiteren Buchern haufig erubrigt. Es hilft Mitarbeitern in Forschung und Entwicklung ebenso wie Betriebsleitern, Fehler zu vermeiden und vermittelt die notige Sicherheit.