Скачать книгу - Offentliches Dienstrecht





Offentliches Wirtschaftsrecht Offentliches Wirtschaftsrecht

Автор: Alexander Schmidt

Год издания: 



Offentliches Wirtschaftsrecht - Besonderer Teil Offentliches Wirtschaftsrecht - Besonderer Teil

Автор: Rolf Stober

Год издания: 



Offentliches Dienstrecht fur die Bundespolizei Offentliches Dienstrecht fur die Bundespolizei

Автор: Patrick Lerm

Год издания: 

Ma?geschneidert fur die Bundespolizei Dieses Lernbuch bietet eine umfassende Darstellung des Beamtenrechts aus der Sicht von Bundespolizeibeamtinnen und -beamten. Es basiert auf der Lehrtatigkeit der beiden Verfasser am bislang gro?ten Aus- und Fortbildungszentrum der Bundespolizei (BPOLAFZ) in Bamberg. Die Autoren erlautern die Thematik anhand praxisnaher Beispiele mit bundespolizeilichem Bezug. Zusammenfassende Ubersichten und Hinweise zu einschlagigen Gerichtsurteilen vermitteln anschaulich das (bundespolizeiliche) Beamtenrecht.
Mit beamtenrechtlichem Rechtsvergleich Das Werk enthalt au?erdem einen Rechtsvergleich der beamtenrechtlichen Grundlagen der Bundeslander, um das Gesamtverstandnis zu fordern. Beispielhaft fur den Rechtsvergleich werden die beamtenrechtlichen Regelungen des Freistaates Bayern herangezogen. Denn spatestens seit der Foderalismusreform im Jahr 2006 mussen sich die Landesbeamtinnen und Kommunalbeamtinnen und -beamten (auch) mit dem sog. Beamtenstatusgesetz (BeamtStG) auseinandersetzen, das vom Bundestag und Bundesrat erlassen wurde.
Konzipiert fur: Beamtenanwarterinnen und Beamtenanwarter fur den mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei (BPOL) sowie fur Aufstiegsbeamtinnen und Aufstiegsbeamte (vom mittleren in den gehobenen Polizeivollzugsdienst), die sich ausbildungsbeg- bzw. studienbegleitend weitergehendes Wissen aneignen wollen.
Angesprochen sind aber auch Polizeifachlehrerinnen und Polizeifachlehrer in der Ausbildung und Fortbildung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Personalbereich und der Innenrevision, Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter von Disziplinarangelegenheiten und sonstige Interessierte aus Theorie und Praxis.