![]() | Menschen mit einer geistigen Behinderung erreichen zunehmend ein hohes Lebensalter. Deshalb ist es wichtig, barrierefreie Bildungsangebote zur Lebensphase Alter bereitzustellen. In diesem Praxishandbuch finden Fachkrafte der Behindertenhilfe kreative Methoden, Hintergrundwissen und Arbeitsmaterial, um einen Bildungskurs fur Menschen mit geistiger Behinderung durchzufuhren. Der vielfach erprobte und evaluierte Bildungskurs besteht aus 16 Gruppentreffen, in denen drei Lernfelder thematisiert werden: die biographische Identitat, Alter(n) sowie Demenz. Menschen mit Behinderung werden so befahigt, eigene Erfahrungen mit dem neu erworbenen Wissen zu verknupfen und sich mit altersbedingten Veranderungen und demenzspezifischen Verhaltensweisen auseinanderzusetzen. Umfassendes Zusatzmaterial zur Durchfuhrung des Bildungskurses finden Sie hier: https://dl.kohlhammer.de/978-3-17-038593-1 |