Gewohnlich sein kann jeder. - Live
Автор: Frank Fischer
Год издания: 0000
Eine Anleitung fur den ungewohnlichen Moment im Leben. Denn: Gewohnlich sein kann jeder! Tanzen Sie gerne im rosa Elefantenkostum zur Musik von Helene Fischer durch den Supermarkt? Wenn ja, dann ist Ihr Leben wahrscheinlich schon aufregend genug. Alle anderen hingegen sollten sich dringend das neue Programm von Frank Fischer anschauen. Das wird namlich au?ergewohnlich, schlie?lich ist der Alltag oft gewohnlich genug. Das muss nicht sein und deshalb gibt Ihnen der vielfach ausgezeichnete Kabarettist nutzliche Tipps fur den spannenden und lustigen Moment im Leben. Schon die morgendliche Fahrt mit dem Aufzug kann zu einem unvergesslichen Erlebnis fur alle Beteiligten werden. Und sogar Autoverkaufer bleiben im Verkaufsgesprach sprachlos zuruck, wenn man nur die richtigen Fragen stellt. Machen Sie jeden Tag zu etwas Besonderem. Gehen Sie in der Mittagspause zu Media-Markt und fragen Sie den Verkaufer, ob Sie ihm helfen konnen. Oder bieten Sie der Dame hinter der Fleischtheke ein Stuck Wurst an. Ausgerustet mit Stift und Notizblock hat Frank Fischer in den letzten Jahren die gesamte Republik bereist und berichtet uber ungewohnliche Menschen, ungewohnliche Begegnungen und kommt am Ende sogar dem Sinn des Lebens auf die Spur. Eine Anleitung fur den ungewohnlichen Moment im Leben. Denn: Gewohnlich sein kann jeder!
Chemie und Literatur. ein ungewohnlicher Flirt
Автор: Prof. Schwedt Georg
Год издания:
Georg Schwedts Bucher, in denen er chemische Elemente und Prozesse im Alltag aufspurt und spannende Experimente daraus entwickelt, sind Bestsellergaranten. «Chemie in der Weltliteratur» verbindet Schwedts Leidenschaft fur das Stoffliche mit der fur die Literatur. Seit seinen Studientagen liest er sich begeistert durch die gro?en Werke der Literatur: naturlich mit einem besonderen Blick fur alles Chemische. In seiner gro?en Gesamtschau findet sich Einschlagiges wie Goethes «Wahlverwandtschaften»: Das zentrale Motiv, wie die Hauptfiguren sich voneinander entfernen und wieder neu finden, lasst sich ubertragen auf die Anziehungskrafte von chemischen Stoffen, die neue Verbindungen eingehen. Aus Aldous Huxleys dusterer Zukunftsvision «Schone neue Welt» zitiert er Abschnitte uber chemische Verwertungsprozesse oder das Klonen von Embryonen und erklart die Hintergrunde. Nicht fehlen darf naturlich die Geschichte von Jean-Baptiste Grenouilles aus Patrick Suskinds Erfolgsroman «Das Parfum». Die Experimente des genialischen Parfumeurs und Morders kann der Leser hier 1:1 nachvollziehen. Die spannende Reise durch die Welt der Literatur enthalt daruber hinaus Kapitel u. a. zu Buchners «Woyzeck», dem «Zauberberg» und «Doktor Faustus» von Thomas Mann oder auch zu Ecos «Der Name der Rose». Das ist ein ganz besonderes Buch fur alle, die einmal uber die Grenzen ihres Faches hinausdenken wollen, aber naturlich auch fur diejenigen, die nach dem etwas anderen Zugang zur Chemie suchen.