Da lachen ja die Huhner (Ungekurzt)
Автор: Diverse Autoren
Год издания: 0000
Dieses Horbuch nimmt uns mit in die vergnugliche Welt des Leichtsinns und der Lebensfreude. Vorgetragen werden die humorvollen Erzahlungen und Gedichte von gro?artigen Sprechern wie Frank Arnold, Katharina Thalbach oder Andreas Frohlich. Sie interpretieren Klassiker – Morgensterns «aesthetische Wiesel» u.v.m. -, aber auch Trouvaillen weniger bekannter Autoren. So kraht Oliver Rohrbeck als Hahn frohlich in Manfred Kybers Hinterhof: «Nur Huhner reden von Eiern. Der Hahn ist da, wie der Misthaufen da ist. Der Hahn und der Misthaufen sind Gipfel, als solche unerreicht und unerklarlich, sie sind die Weltratsel an sich!»
Немецкий с улыбкой. Учись смеяться не плача / Lerne lachen ohne zu weinen
Автор: Курт Тухольский
Год издания:
Курт Тухольский (1890 – 1935) – талантливый немецкий сатирик ХХ века, будет интересен русскому читателю как человек, сочетающий в себе немецкую строгость и серьезность с русской душевностью, глубиной понимания другого человека. Его рассказы учат людей смеяться. Автор видит в смехе начало, сближающее людей. Если люди объединены смехом, они могут избежать вещей, заставляющих плакать. Произведения подверглись незначительному упрощению, что позволило сохранить как сюжетную линию, так и живой немецкий язык. Предназначается для изучающих немецкий язык (уровень 3 – для продолжающих средней ступени).
Baustatik. Grundlagen, Stabtragwerke, Flachentragwerk
Автор: Peter Marti
Год издания:
Das Werk liefert eine einheitliche Darstellung der Baustatik auf der Grundlage der Technischen Mechanik. Es behandelt Stab- und Flachentragwerke nach der Elastizitats- und Plastizitatstheorie. Es betont den geschichtlichen Hintergrund und den Bezug zur praktischen Ingenieurtatigkeit und dokumentiert erstmals in umfassender Weise die spezielle Schule, die sich in den letzten 50 Jahren an der ETH in Zurich herausgebildet hat. Als Lehrbuch enthalt das Werk viele durchgearbeitete Beispiele und Aufgaben zum vertieften Studium. Die einzelnen Kapitel werden durch Zusammenfassungen abgeschlossen, welche die wichtigsten Lehrinhalte in pragnanter Form hervorheben. Die verwendeten Fachausdrucke sind in einem Anhang definiert. Als Nachschlagewerk enthalt das Buch ein umfassendes Stichwortverzeichnis. Die Gliederung des Inhalts und Hervorhebungen im Text erleichtern die Ubersicht. Bezeichnungen, Werkstoff- und Querschnittswerte sowie Abrisse der Matrizenalgebra, der Tensorrechnung und der Variationsrechnung sind in Anhangen zusammengefasst. Insgesamt richtet sich das Buch als Grundlagenwerk an Studierende und Lehrende ebenso wie an Bauingenieure in der Praxis. Es bezweckt, seine Leser zu einer sinnvollen Modellierung und Behandlung von Tragwerken zu befahigen und sie bei den unter ihrer Verantwortung vorgenommenen Projektierungs- und Uberprufungsarbeiten von Tragwerken zu unterstutzen.
Baustatik. Grundlagen, Stabtragwerke, Flachentragwerke
Автор: Peter Marti
Год издания:
Das Werk liefert eine einheitliche Darstellung der Baustatik auf der Grundlage der Technischen Mechanik. Es behandelt Stab- und Flachentragwerke nach der Elastizitats- und Plastizitatstheorie. Es betont den geschichtlichen Hintergrund und den Bezug zur praktischen Ingenieurtatigkeit und dokumentiert erstmals in umfassender Weise die spezielle Schule, die sich in den letzten 50 Jahren an der ETH in Zurich herausgebildet hat. Als Lehrbuch enthalt das Werk viele durchgearbeitete Beispiele und Aufgaben zum vertieften Studium. Die einzelnen Kapitel werden durch Zusammenfassungen abgeschlossen, welche die wichtigsten Lehrinhalte in pragnanter Form hervorheben. Die verwendeten Fachausdrucke sind in einem Anhang definiert. Als Nachschlagewerk enthalt das Buch ein umfassendes Stichwortverzeichnis. Die Gliederung des Inhalts und Hervorhebungen im Text erleichtern die Ubersicht. Bezeichnungen, Werkstoff- und Querschnittswerte sowie Abrisse der Matrizenalgebra, der Tensorrechnung und der Variationsrechnung sind in Anhangen zusammengefasst. Insgesamt richtet sich das Buch als Grundlagenwerk an Studierende und Lehrende ebenso wie an Bauingenieure in der Praxis. Es bezweckt, seine Leser zu einer sinnvollen Modellierung und Behandlung von Tragwerken zu befahigen und sie bei den unter ihrer Verantwortung vorgenommenen Projektierungs-und Uberprufungsarbeiten von Tragwerken zu unterstutzen. Die 1. Auflage war erfreulicherweise nach kurzer Zeit vergriffen, so dass diese 2., korrigierte Auflage vorgelegt werden kann.
Oberflachentechnik fur den Maschinenbau
Автор: Kirsten Bobzin
Год издания:
Tribologie, Korrosion, Konstruktion und Werkstofftechnik sind Wissensbereiche, die sich zunachst parallel entwickelt haben. Das gleiche gilt fur die verschiedenen Verfahren der Oberflachentechnik. Heute wird es zunehmend wichtiger, interdisziplinare Ansatze zu finden, um die Problemstellungen der Zukunft, wie z.B. Umweltschutz oder Ressourcenschonung, gemeinsam zu losen. Das Buch verfolgt den Ansatz, diese Wissensbereiche zu verknupfen. Es beginnt mit einer Beschreibung technischer Oberflachen hinsichtlich chemischer Zusammensetzung und geometrischer Struktur. Technische Systeme des Maschinenbaus (Bauteile oder Werkzeuge) sind Umgebungseinflussen (Druck, Chemie, Temperatur) ausgesetzt, die zu Oberflachenschaden durch Verschlei? und Korrosion fuhren konnen. Um Oberflachen davor zu schutzen, mussen die Grundlagen der Tribologie (Lehre von Reibung und Verschlei?) und Korrosion zunachst verstanden sein, weshalb die wichtigsten Begriffe und Definitionen zu Beginn des Buches beschrieben werden. Schwerpunkt des Buches ist die Behandlung der Verfahren der Oberflachentechnik, die im Maschinenbau Anwendung finden. Jedes Verfahren wird hinsichtlich Beschichtungsprozess, Anlagentechnik, Schichtwerkstoffen, typischen Schichtdicken, Beschichtungstemperaturen und Schichtwerkstoffen beschrieben und anhand von Anwendungsbeispielen vorgestellt. Wesentliches Element der Oberflachentechnik ist die Kombination unterschiedlicher Werkstoffe oder Werkstoffeigenschaften, um Volumen- und Oberflacheneigenschaften getrennt voneinander entsprechend der Anwendung optimieren zu konnen. Daher ist abschlie?end eine sehr kurze Einteilung wichtiger Werkstoffe gegeben (Metalle, Keramiken, Polymere). Die Kombination aus Tribologie, Korrosion, Verfahren der Oberflachentechnik und Werkstoffkunde ermoglicht eine strukturierte Herangehensweise bei der Auslegung von Oberflachen.
Empfehlung Oberflachennahe Geothermie. Planung, Bau, Betrieb und Uberwachung – EA Geothermie
Автор: Deutsche Gesellschaft fur Geotechnik e.V. / German Geotechnical Society
Год издания:
The aim of the Recommendations is the technically correct exploitation of the subsoil for geothermal purposes. It should be of assistance in avoiding impairment of soil and groundwater during the operation of the plant and buildings.