Diener zweier Herren
Автор: Inga Markovits
Год издания: 0000
Waren Juristen in der DDR «ideologieanfalliger» als die Vertreter anderer Berufe? Dienten die Rechtswissenschaftler einem «Unrechtsstaat»? Wie ging die SED mit den Juraprofessoren um, wie brav befolgten diese die Parteibeschlusse? Die US-amerikanische Rechtshistorikerin Inga Markovits benutzt die Juristische Fakultat der Humboldt-Universitat zu Berlin als Labor, um zu beschreiben, wie sich Juristen in der DDR im Spannungsfeld zwischen Macht und Recht bewegten. Sie erzahlt die 40-jahrige Geschichte der Fakultat aus drei verschiedenen Perspektiven: als Anpassung und Unterwerfung unter die SED, als murrisches Ausweichen und Unterwandern von Parteibeschlussen sowie als Verschlei? des politischen Glaubens an den Sozialismus oder zumindest an die Partei. Markovits resumiert: Die DDR wurde nie zum «Rechtsstaat» im technischen Sinn des Wortes, aber sie war auch kein «Unrechtsstaat», sondern bewegte sich im Laufe der Jahrzehnte vom «Nicht-Rechtsstaat» allmahlich auf den Rechtsstaat zu.
Ueber meine gelehrte Bildung, uber meine Kenntniss der kritischen Philosophie und meine Schriften dieselbe betreffend, und uber die Herren Kant, J. V. Erhard, und Fichte
Автор: Friedrich Nicolai
Год издания:
Полный вариант заголовка: «Ueber meine gelehrte Bildung, uber meine Kenntniss der kritischen Philosophie und meine Schriften dieselbe betreffend, und uber die Herren Kant, J. V. Erhard, und Fichte : eine Beylage zu den neun Gesprachen zwischen Christian Wolf und einem Kantianer / von Friedrich Nicolai».
Herrenvolk po zydowsku
Автор: Stanislaw Michalkiewicz
Год издания:
Posrod zdrady i zaprzanstwa, ale tez zwyklego cwaniactwa, Michalkiewicz pozostaje prawie osamotnionym obronca polskiego honoru i zarazem prawdy historycznej. Wiekszosc polskich publicystow i dziennikarzy juz dawno skapitulowala, bojac sie panicznie oskarzenia o antysemityzm, ktore w oczach wielu oznacza wyrok smierci cywilnej, a przynajmniej burzy fundamenty godziwej egzystencji…