Найти книгу: "Yoga und die Zukunft der Menschheit"


Yoga und die Zukunft der Menschheit Yoga und die Zukunft der Menschheit

Автор: Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter

Год издания: 0000

Yoga muss der Menschheit enthullt werden, weil sie ohne ihn den nachsten Schritt in der menschlichen Entwicklung nicht machen kann. (Sri Aurobindo)
Beytrage zur geheimen Geschichte der Menschheit Beytrage zur geheimen Geschichte der Menschheit

Автор: Christoph Martin Wieland

Год издания: 

Примечание: Полное собрание сочинений К. М. Виланда. Полный вариант заголовка: «C. M. Wielands Sammtliche Werke. Bd. 14 : Beytrage zur geheimen Geschichte der Menschheit».

Isaak Iselin uber die Geschichte der Menschheit. Bd. 2 Isaak Iselin uber die Geschichte der Menschheit. Bd. 2

Автор: Isaak Iselin

Год издания: 

Полный вариант заголовка: «Isaak Iselin uber die Geschichte der Menschheit. Bd. 2».

Isaak Iselin uber die Geschichte der Menschheit. Bd. 1 Isaak Iselin uber die Geschichte der Menschheit. Bd. 1

Автор: Isaak Iselin

Год издания: 

Полный вариант заголовка: «Isaak Iselin uber die Geschichte der Menschheit. Bd. 1».

Umdenken!. Clevere Losungen fur die Energiezukunft Umdenken!. Clevere Losungen fur die Energiezukunft

Автор: Christian Synwoldt

Год издания: 

Ausgereizte oder ausgereifte Argumente?: Christian Synwoldt bietet sachliche Orientierung in einer emotional gefuhrten Energiedebatte Naturliche Ressourcen fur die Energiegewinnung werden knapp – wir wissen das. Doch was tun? Sind neue Technologien und Energieeffizienz der Konigsweg zu einer nachhaltigen Energieversorgung? Konnen Kohlekraftwerke der nachsten Generation klimaneutral arbeiten? Ist Photovoltaik der Heilige Gral der Stromerzeugung? Oft gibt es auf diese Fragen nur einseitige, interessengeleitete Antworten. Christian Synwoldt zeigt nun in seinem Buch Umdenken: Clevere Losungen fur die Energiezukunft, Hintergrunde und Details, die in der Diskussion um eine nachhaltige Energieversorgung regelma?ig unter den Tisch fallen und stellt dabei bequeme Standpunkte in Frage. Im Fokus: Okologische, wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Folgen In den Mittelpunkt stellt der Autor die okologischen, wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Folgen des (unvermeidbaren) Umbaus der Energieerzeugung – und nicht etwa die (vermeintlichen) Vor- und Nachteile bestimmter Technologien. Synwoldt befasst sich neben den uberaus erfolgreichen Errungenschaften auch mit den negativen Konsequenzen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und den Umtrieben an der Leipziger Stromborse. Ebenso geht er auf die oft verschwiegenen Probleme des Netzausbaus und die unaufrichtigen Argumente beim Kostenvergleich zwischen konventioneller und regenerativer Stromerzeugung ein. So hinterfragt er auch allseits bekannte Aussagen wie: Der Ausstieg aus der Kernenergie fuhrt zu hoheren Strompreisen Synwoldt sprengt so manche Argumentationskette In dem Kapitel Alter Wein in neuen Schlauchen fragt Christian Synwoldt nach den Moglichkeiten von New Oil und New Gas, von Kohlestrom und Kernkraft. In dem Kapitel Die Zukunft hat bereits begonnen stellt er dann die Energiewende ganz in den Mittelpunkt, um im Anschluss Aspekte der Wirtschaftlichkeit und Effizienz zu diskutieren. Das Buch Umdenken: Clevere Losungen fur die Energiezukunft stellt gewohnte Ansichten auf den Prufstand und sprengt so manche Argumentationskette. Der Autor schildert und bewertet die gesellschaftlichen, politischen und okonomischen Voraussetzungen einer gelingenden, echten Energiewende und gibt dem Leser schlagkraftige Argumente fur die Energiediskussion an die Hand.

Zukunftssicherung durch HR Trend Management Zukunftssicherung durch HR Trend Management

Автор: Bernhard Schelenz

Год издания: 

Nur, wer rechtzeitig die langfristigen Trends des Arbeitsmarktes, die sich standig verandernden Bedingungen in den Unternehmen und die sich wandelnden Bedurfnisse erkennt, kann zielgerichtet den konkreten Bedarf an ausreichend qualifizierten und motivierten Mitarbeitern decken. Ein paar der Trends zeichnen sich ab: Der demografische Wandel. Der Abschied von der Prasenzkultur. Die zunehmende Akzeptanz von Work-Life-Balance. Doch welche der Trends haben bleibend Relevanz? Welche werden wichtig und wichtiger? Und: Welche lassen sich ignorieren? Um das herauszufinden, mussen die HR-Ressorts diese fur die Arbeitswelt von morgen wichtigen Trends systematisch identifizieren. Eine Aufgabe fur HR Trend: HR Trend-Management ist im Personalressort zu etablieren und so auszustatten, dass es personell, materiell und inhaltlich in der Lage ist, den fur das Unternehmen substanziellen Blick in die Zukunft zu verrichten. Marco Esser, Bereichsleiter «HR Business Management» bei der Commerzbank, und Bernhard Schelenz, Berater fur HR Management und Personalkommunikation, fuhren klar strukturiert, gut lesbar und mit konkretem Praxisbezug in das (Zukunfts-)Thema HR-Trend ein: – Sie erlautern, welchen Nutzen HR Trend fur das Unternehmen hat. – Sie zeigen, wie die Funktion HR Trend im Unternehmen aufgebaut und gemanagt wird. – Sie geben Einblick in ein systematisches HR Trend-Management, das Trends rechtzeitig erkennt, bewertet, Ma?nahmen implementiert und die Trends nachhaltig kritisch verfolgt. – Sie lassen diejenigen zu Wort kommen, die sich mit Trends auskennen. Das Buch gibt Umsetzungstipps und liefert Perspektiven fur Unternehmen unterschiedlicher Gro?e – vom mittelstandischen Familienbetrieb bis zum international aufgestellten Gro?konzern – fur alle, die an morgen denken!